Sustainability Website Main Image_Planet and People

Das beste Arbeitsumfeld schaffen

Unser einzigartiges Geschäftsmodell und unsere Kultur der Kreativität sind entscheidend, wenn es darum geht, Talente zu gewinnen. Doch wir investieren auch in ein integratives, faires, sicheres und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem sich Teams aller Bereiche unserer Wertschöpfungskette frei entfalten können.

Wir legen großen Wert auf die mentale und körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Teams. Zugleich fördern wir die individuellen Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und gewährleisten ein faires Arbeitsumfeld. Bei den Teams in unserem Warenlager konzentrieren wir uns auf das Thema Sicherheit – nicht zuletzt, um Arbeitsunfälle zu vermeiden.

Ebenso sehr achten wir auf sichere und faire Arbeitsbedingungen bei allen unseren Lieferanten. Wir haben bereits damit begonnen, die Lieferanten der Westwing Collection mit Blick auf die wichtigsten Standards für die Gesundheit, Sicherheit, Menschenwürde und Lohngerechtigkeit zu bewerten. Darüber hinaus werden wir uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass die Rechte und die Zufriedenheit der Beschäftigten noch stärker Berücksichtigung finden.

Maßnahmen zum Klimaschutz

Unser Klimafokus hat sich weiterentwickelt: Anfangs haben wir CO₂-Zertifikate erworben, um Projekte zur CO₂-Entfernung zu unterstützen und gleichzeitig unseren Emissionsfußabdruck zu analysieren. Mit wissenschaftlich fundierten Zielen liegt unser Fokus nun auf der direkten Emissionsreduktion, etwa durch die Umstellung auf erneuerbare Energien.

Anhand der von der Science Based Targets initiative (SBTi) bereitgestellten Methodik haben wir Emissionsziele entwickelt und validiert, die uns helfen werden, im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zu handeln.

Um unsere größte Quelle von Treibhausgasemissionen, die Emissionen unserer Lieferanten, zu adressieren, haben wir den Prozess der Datenehrbung und Berechnung unserer Scope 3-Emissionen optimiert. Darüber hinaus haben wir unseren Berechnungsansatz vollständig an das GHG Protocol angepasst und eine umfassende Bewertung der Scope 3-Emissionen durchgeführt.